Nadelschutzsysteme von KABE LABORTECHNIK:
Einfach sicher!

Nur ein kleiner Stich kann ein ganzes Leben verändern.

Nadelstichverletzungen bergen die Gefahr sich mit schweren Infektionskrankheiten, wie Hepatitis B und C und HIV, zu infizieren. Insbesondere Nadelstichverletzungen, verursacht durch den Stich mit einer gebrauchten Kanüle, bergen ein großes Infektionsrisiko, da sich im Kanüleninneren relativ viel Blut befinden kann.

Gefährdet sind dabei nicht nur das behandelnde medizinische Personal, sondern auch Arbeitskräfte aus dem medizinisch-technischen Bereich oder aus dem Reinigungs- und Entsorgungsbereich.

Nadelstichverletzungen sind aber oftmals vermeidbar z.B. durch den geschulten, sorgsamen Einsatz moderner, den Anforderungen der gültigen Richtlinien entsprechenden Sicherheitsprodukte.

KABE LABORTECHNIK bietet für jede Anwendung das optimale Produkt zum Schutz gegen Nadelstichverletzungen. Nadelschutzsysteme für die venöse und die kapillare Blutentnahme ermöglichen einen noch sichereren Entnahmevorgang für Anwender und Patient.

Die besonders einfache Handhabung erfordert keine Veränderung in der Blutentnahmetechnik und gewährt dem Anwender einen höchstmöglichen Grad an Sicherheit und Flexibilität.

 

Download Broschüre