GK 150 Citrat 300 µl
Dieses System wurde speziell für den Einsatz in der Pädiatrie entwickelt.
Es besteht aus einem mit Citratlösung vordosierten Probengefäß mit Membranstopfen und anhängendem Stopfen sowie einer
300 µl fassenden end-to-end Entnahme-Kapillare.
Die Vorteile auf einen Blick:
• Minimale Patientenbelastung, da nur 300 µl Blut benötigt werden
• Einfache und sichere Handhabung
• Wirtschaftlich und rationell
• Kostengünstige und problemlose
Entsorgung
• Aufnahmegefäß dient als Zentrifugengefäß
Handhabung:
Die 300 µl end-to-end Entnahme- Kapillare durch den Membranstopfen drücken und die Kapillare in waagerechter
Stellung mit Kapillarblut füllen.
Nach Füllung in senkrechter Stellung das Blut ins Gefäß ablaufen lassen (Rest ausschütteln).
Entnahmekapillare entfernen.
Anschließend den anhängenden Stopfen auf den Membran-stopfen aufdrücken und mischen.

Kapillarblutentnahme für
gerinnungsphysiologische
Untersuchungen